
Das Buch ist ein Aufschrei gegen die "Verwarung" des menschlichen Zusammenlebens, ein Aufschrei gegen die Kommerzialisierung unserer Sexualität. Bornemans Gesellschaftskritik setzt an einer grundsätzlichen Reform des Sexuallebens ein; denn „zwischen ungleichen Menschen kann es keine gleiche Liebe geben".
Kurzbeschreibung
Die rapide Degradierung sexueller Beziehungen zu Konsumwaren in den westlichen wie östlichen Gesellschaften ist Gegenstand dieser vehementen Sozialkritik des Sexualwissenschaftlers Ernest Borneman. Der Autor beschränkt sich nicht auf die Analyse der gegenwärtigen Verhältnisse, sondern regt auch Änderungen im Sinne einer Humanisierung des Zusammenlebens an.
Das Buch bei amazon.de
No comments:
Post a Comment